top of page

Program REpair

Lageplan.jpg

Die KünstlerInnen können jederzeit während der Bauphase besucht werden. Erwünscht ist aktive Unterstützung durch die BesucherInnen. Interaktionen zwischen 14 und 18 Uhr, Samstag und Sonntag!

 SüdpART

Landart Biennale

im Sendlinger Wald/Südpark

​

Eingang Parkplatz an der Inninger Straße 30

  • 31.5. Start der Bauphase aller KünstlerInnen im Sendlinger Wald im Rahmen der Biennale SüdpART

  • 31.5., 1.,7.und 8.6., 14-18 Uhr, Bauen und Interaktionen im Sendlinger Wald im Rahmen der Biennale SüdpART

  • 1.-4.7. Fertigstellung der Installation im Sendlinger Wald im Rahmen der Biennale SüdpART

  • 5.7. 14 Uhr Eröffnung der Biennale SüdART, gemeinsame Präsentation aller KünstlerInnen von SüdART im Südpark

495071547_1196957345303528_652041792710605066_n.jpg

Domagkateliers

2.6.-6.6.  und 9.-13.6.

Gemeinsames Arbeiten in den verschiedenen Studios und im Außenbereich der Domagkateliers

Domagkateliers gGmbH

Margarete-Schütte_Lihotzky-Strasse 30

80807 München

halle50

20. -29.6. Ausstellung mit Performances, Interaktionen, Workshops und Podiumsdikussion in Halle50

Öffnungszeiten und Events:

19.6. 18:00 Vernissage halle50, Domagkatliers

20.6. Freitag 14-18 Uhr geöffnet

21.6. Samstag 10-18 Uhr Workshop

22.6. Sonntag 10-13 Uhr Workshop

ab 16 Uhr Präsentationen und Artist Talk

23.6. Montag geschlossen

24.6. Dienstag 12-20 Uhr. Ab 18 Uhr Performances, Rituale & Johannifeuer

25.-27.6. Mittwoch bis Freitag 12-18 Uhr geöffnet

28.6. Samstag 12-19 Uhr ab 17 Uhr Interaktion mit dem Publikum

29.6. Sonntag 12-19 Uhr ab 17 Uhr Finnisage

halle50

Margarete-Schütte_Lihotzky-Strasse 30

80807 München

Workshops: Die asiatischen KünstlerInnen vermitteln gemeinsam mit den lokalen KünstlerInnen den Umgang mit Naturmaterialien und gebrauchten Materialien und zeigen Flecht-, Knüpf- und Nähtechniken aus ihren Herkunftsländern (z.B.Sashiko, Tung Sai Moo u.a.) Anmeldung erforderlich unter: joyofweaving.doroseror@gmail.com oder joyofweaving.assistenz@gmail.com

​

Präsentation: alle beteiligten Künstler sprechen über ihre Arbeit, im Anschluss Künstlergespräch.

​

Performances, Rituale und Johannifeuer: Japanischer Liondance (Nobuyuki Sugihara und Ayaka Nakamura) mit den Exponaten und Masken von und mit den TeilnehmerInnen der Workshops

um 18 Uhr!

Danach Sommersonnwendritual mit Doro Seror: bitte Obst, Gemüse und Blumen mitbringen. Gerne auch Ähren und Ähnliches.

​

Interaktionen: Die BesucherInnen  können sich an der Veränderung der Installationen durch eigene kreative Interventionen gemeinsam mit den KünstlerInnen einbringen.

IMG_3667.jpeg
495073634_729890892697828_538727253715641897_n.jpg
494819184_586023267242044_8710031117758603973_n.jpg

Extras

4.6. Exkursion:

Besuch der Roseninsel, der Keltischen Gräber im Mühltal und des Künstlerhauses Traubing

bei Doro Seror

www.dorotheaseror.de

bottom of page