top of page

Joy of Weaving-REpair

Can we influence the way people deal with climate change with the help of art?

 

The project aims to develop an innovative way of dealing with the consequences of natural disasters and to give people the opportunity to deal creatively with the harm they have suffered. It examines the question of whether and how art can influence the restoration of a livable environment after a climate-related natural disaster.

​

Participating artists:

Nobuyuki Sugihara, Ayaka Nakamura (Japan)

Chakkrit and Pattree Chimnok (Thailand)

Doro Seror and Susu Gorth (Munich)

​

​

Joy of Weaving-REpair

Wie kann Kunst die Menschen im Umgang mit dem Klimawandel beeinflussen?

Joy of Weaving-REpair entwickelt einen innovativen Umgang mit den Folgen von Naturkatastrophen und ermöglicht uns, sich kreativ mit dem erlittenen Schaden auseinanderzusetzen. Sechs internationale KünstlerInnen gehen der Frage nach, ob und wie Kunst die Wiederherstellung einer lebenswerten Umwelt nach einer klimabedingten Naturkatastrophe beeinflussen kann.

Teilnehmende KünstlerInnen:
Nobuyuki Sugihara, Ayaka Nakamura (Japan)
Chakkrit und Pattree Chimnok (Thailand)
Doro Seror und Susu Gorth (München)

Pressetext

​

JOY OF WEAVING – REpair
Ein internationales Ausstellungsprojekt zum künstlerischen Umgang mit den Folgen von Naturkatastrophen

 

München, Japan, Thailand. Wie lässt sich nach einer klimabedingten Naturkatastrophe ein lebenswertes Umfeld wiederherstellen – und kann Kunst dabei eine Rolle spielen? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt des internationalen Projekts JOY OF WEAVING – Repair, kuratiert von Doro Seror, mit den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern Nobuyuki Sugihara und Ayaka Nakamura aus Japan, Chakkrit und Pattree Chimnok aus Thailand, und Susu Gorth aus München.

Im Mittelpunkt steht die Kunst des Reparierens: Relikte zerstörter Orte werden zu Trägern von Erinnerung und Hoffnung – integriert in künstlerische Arbeiten, Installationen und ortsspezifischen Performances. Die Bevölkerung ist eingeladen, eigene Geschichten und Materialien beizusteuern, um gemeinsam kreative Wege im Umgang mit Verlust, Wandel und Neuanfang zu erproben.

Das Projekt untersucht, wie Kunst helfen kann, nach Katastrophen Resilienz und Kreativität zu fördern und Gemeinschaft zu stärken. In Workshops, Podiumsdiskussionen, Performances und einer Ausstellung geben die vier internationalen Künstler*innen sowie die lokalen Künstlerinnen Doro Seror, Susu Gorth und das Netzwerk SüdpART Einblick in künstlerische Methoden zur Auseinandersetzung mit materiellen und ideellen Werten, Zerstörung und Wiederherstellung.

​

JOY OF WEAVING – REpair schafft einen Raum für Austausch, Heilung und neue Perspektiven – und verbindet lokale Erfahrungen mit globalen Impulsen.


Kontakt für Rückfragen und weitere Informationen:
Claudia Lamas Cornejo

joyofweaving.presse@gmail.com
Press & Public Relations

​

Sponsored and supported by:

BBK_Verbindungslinien_Logo_Violett.jpg
logo_bstmwuk.jpg
Domagk_Logo.jpg
halle50.png
495072395_610854555307207_535332020824947250_n.jpg
logo.jpg
LOGO_Kulturreferat.jpg
Logo SüdpART_Naturkunst.jpg
pt2gJhC3.jpg
474812201_1148472310185635_2041028889759542112_n.jpg
495074806_705234772441347_2362970312004283929_n.jpg
bottom of page